Während ich diese Zeilen in die Tastatur hacke, ist noch kein Osterei gefunden - land- 9 auf landab herrscht noch tiefste Fastenzeit. W4w für eine wunderbare Gelegenheit, 9 einmal ein wenig Bescheidenheit zu predigen: Warum regt sich eigentlich jedermann andauernd über zuwenig Neuerscheinungen für den Amiga auf, wenn doch Monat für J9 Monat rund ein Dutzend frischer Spiele auf den Markt kommt Das ist doch ohnehin ™ viel mehr, als ein halbwegs normaler Mensch zocken kann... Ehe Ihr mich jetzt fortgeschrittener Senilität bezichtigt: Freilich kann auch und gera- M de ich mich noch gut an Zeiten erinnern, da es bis zu 50 Neuheiten alle vier Wochen 9 waren. Und daß dies am PC noch heute so ist, weiß ich ebenfalls sehr genau. Bloß, flr was soll's Masse war noch auf keiner Hardware und zu keiner Zeit dasselbe wie 1 M Klasse, und mehr als ein, zwei wirklich gute Games pro Monat braucht’s eigentlich nicht. In diesem Zusammenhang ist es doch schön zu wissen, daß in dieser Ausgabe trotzdem wieder mehr als nur zwei neue Amiga-Highlights getestet sind. Selbst wenn ml allein schon die vier Mega-Flipper aus „ Slamtilt "fiir etliche Wochen voller Spielspaß *S gut sind. Noch schöner mag die Vorstellung des Prototypen der nächsten Amiga-Generation JS auf der jüngsten CeBIT (ein paar Seiten weiter informieren wir Euch natürlich genau- jji er) sein, soll der unter dem Arbeitstitel „ Walker" gezeigte Rechner doch noch diesen Sommer in den Handel gelangen - und zwar zu einem konkurrenzfähigen Preis. Da 9 Amiga Technologies die zum PowerPC hochriistbaren Geräte zudem gleich mit einem JM CD-ROM-Laufiverk auszuliefem gedenkt und künftig auch voll auf die Schillerscheibe 3 als Datenträger setzen will, sind damit ja wohl alle Voraussetzungen für demnächst -3 wieder mehr Soft pro Monat geschaffen. Dies nur zur Beruhigung all jener AMIGAs, ® die mit der neuen Bescheidenheit wenig am Hut und das Fasten endgültig satt haben.