Falls ich mit der falsch geschriebenen Überschrift dem einen oder anderen Staatsanwalt einen Schock versetzt haben sollte („Nur ein Schreibfehler Mist, dann habe ich ja ganz umsonst Großalarm bei der Polizei ausgelöst!’'), so möge er mir verzeihen -anläßlich des sechsjährigen Verlagsjubiläums muß ein kleiner Partygag schon erlaubt sein. Zudem dient er der Gewöhnung, denn derlei Stilblüten mögen sich mit der bald anstehenden Rechtschreibreform noch öfter im Heft finden... Zunächst aber stehen von Escom neue Amiga-Modelle an, weshalb ich guter Hoffnung auf weitere sechs Jahre Amiga Joker bin. Sicher, vorerst will die Tochterfirma Amiga Technologies ihre Bestände an 1200em an den Mann bringen, doch darf man auch hier die Wirkung nicht unterschätzen: Diese Weihnachten werden wieder viele „ Freundinnen " auf dem Gabentisch liegen (nein, nicht wie Sie denken, Herr Staatsanwalt!) und viele neue Freunde gewinnen. Und Jur einen Compi, den es endlich wieder in großer Zahl zu kaufen gibt, werden wohl auch endlich wieder neue Spiele in großer Zahl produziert! Zum Thema Al200 sei übrigens noch eine Kleinigkeit angemerkt, die in jüngster Zeit einige Leser verunsichert hat: Wenn wir im Inhaltsverzeichnis und den Tests nur zwischen AGA- und ECS-Versionen (also solchen für A1200/4000 bzw. A500 Plus/A600) unterscheiden, dann deshalb, weil heute tatsächlich kaum noch ein Programm am Original-Chipsatz des Ur-500ers läuft. Und wer wirklich noch so ein Modell besitzt, der hat es inzwischen wohl längst mit einem Megabyte Chipmem und OS/2 ECS-tauglich gemacht.