die letzten ßtnj Jahre an uns hier förmlich vorbei geflogen. Kein Wunden schließlich waren wir. statt iliten zu hieben, damit beschäftigt, stolze 50 Ausgaben Amiga Joker (für die Leute mit Revhen-Schieber im Kopf: das sind rund 6000 Seiten, oder?) za machen. Und was ist nicht alles passiert, seit wir mit dieser An der Freizeitgestaltung angefangen hüben: Wir haben den 500er durch seine Blütezeit als König der Digi-Entertainer begleitet und dann i aller Zuversicht das CDTV kommen und recht bald wieder gehen gesehen. Wir haben die Post-titmskümpfe mit diversen Konsolen und natürlich dem erst nach und nach spie (freudig gewordenen PC miterlebt, wurden zuerst von kurzlebigst Nischenprodukten yvie dem A500 Plus oder dem A600 und dann von ausgereiften Hardware-Neuheiten wie dem A1200 and dem CLP2 überrascht -bis schließlich mit dem Konkurs von Commodore Deutschland ein Tiefpunkt in der hiesigen Amiga-Historie erreicht war. Trotzdem blicken wir zuversichtlich in die nächsten fünf Jahre, hat die englische Cotmno-Abteilung doch sogar ein neues Aniiga-Model! ängekündigl Fast noch zuversichtlicher stimmt mich, daß Ihr den Joker zum meistgekaußen EntertainmentMagazin für die „Freundin ” gemacht habt und das schon seit Jahren. Vielen Dank für diese Treue, die uns immer wieder ein Ansporn war und ist. Als Beweis (und quasi als kleines Geburtstagsgeschenk. das bekanntlich die Freundschaft erhält) haben wir uns zum runden Jubiläum auch um eine besonders runde Ausgabe bemüht: Alte wie neue Rubriken erstrahlen ab sofort in noch peppige-rem Design, es gibt festliche Preisausschreiben und Specials, sowie natürlich eine neue Ausgabe des „Atniga CD-Joker" — und mit „Dungeon Blaster IV: Schorsch an Fire" auch noch ein brandneues Gaudi-Rollenspiel zum Mitmachen im Heft!