Blöde Frage, natürlich nicht. Der umgekehrte Fall ist wahrscheinlicher, dttjf nämlich muntere Messen müde machen — weil es auf munteren Messen eben so viel, vor allem so viel Neues zu sehen gibt. In diesem Zusammenhang sei aherjie Frage gestattet, wieviel Neues heutzutage pro Veranstaltung noch übrig bleibt? Ich meine, mit Berlin, Frankfurt und Köln haben wir jetzt schon jährlich drei Messetermine in Deutschland, wer mag, kann noch einen Abstecher zur Amign World nach Wien machen. Gibt es also möglicherweise schon viel zu vjele solche Veranstaltungen, als daß sie alle noch besonders munter sein könnten? Ich meine ja. Ich weiß aber auch genau, welches Gegenargument Euch jetzt auf der Zunge brennt: Amiga Shows kann cs gar nicht genug geben, am besten wäre 71 jeder Stadt. Was aber hat man von der nahegelegensten Messe, wenn es dort so gut wie nichts Neues zu sehen gibt? Anders gefragt, wer ’*r interessiert sich für eine müde Messe, von den direkten Anwohnern mal abgesehen? Jede Veranstaltung ist nur so attraktiv wie die Aussteller — und genau die werden mit dem derzeitigen Überangebot halt überfordert! Weirm selbst ein Großkonzern wie Commodore beschliejit, sich zukünftig ganz auf eine Messe, nämlich die World of Commodore in Frankfurt, zu konzentrieren, was kann man dann von weit weniger finanzkräftigen Soft- und Hardwareproduzenten erwarten? Offensichtlich nicht viel, wie die (müde) Amiga 92 in Berlin gezeigt hat...